Bitte beachten
Wir nähern uns dem Jahresende - im Dezember 2023 eintreffende Aufträge
erhalten Sie möglicherweise erst im neuen Jahr zurück.

Bitte beachten Sie auch, dass wir den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, die Normrevision ISO 8655:2022 umzusetzen.
Sollten Sie hierzu Fragen haben, zögern Sie nicht uns anzusprechen.

In der Zeit vom 23. Dezember - 01. Januar ist unser Labor
wegen Betriebsferien geschlossen.

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit.

GxP-Konformität

GxP-konforme Dokumentation Eingangskalibrierung (Pharma/GLP)
GxP-Inspektoren verlangen häufig den Nachweis des Eingangszustandes eines Prüfmittels vor Wartung oder Justierung. Deshalb enthält unser Kalibrierpaket „Pharma/GLP“ eine Eingangs- und eine Ausgangskalibrierung, so dass Sie pro Pipette zwei Kalibrierscheine erhalten und damit auditfest nachweisen können, ob und ggf. wie stark sich die Pipette durch Wartung oder Justierung verändert hat.
Hintergrundinfos zur Pharma/GLP-Kalibrierung finden Sie in einem Artikel von Dr. Roman Klinkner.

GxP-konforme Dokumentation
Für jede durchgeführte Kalibrierung erhalten Sie einen Kalibrierschein mit allen Messdaten und Umgebungsbedingungen. Alle für eine vollständige Nachvollziehbarkeit erforderlichen und von den GLP-/GMP-Richtlinien geforderten Angaben sind darin enthalten. Dadurch ist nachvollziehbar, wer wann wie welche Messergebnisse erzeugt hat. Der Kalibrierschein ist analog aufgebaut wie DAkkS-Kalibrierscheine und enthält alle Angaben zu den Normalen, die für die messtechnische Rückführung der Kalibrierung gemäß DIN EN ISO 8655 verwendet wurden. Zusätzlich ist die nach den Regeln der DAkkS bzw. des DKD (Deutscher Kalibrierdienst) ermittelte Messunsicherheit angegeben.