Bitte beachten
Wir nähern uns dem Jahresende - im Dezember 2023 eintreffende Aufträge
erhalten Sie möglicherweise erst im neuen Jahr zurück.

Bitte beachten Sie auch, dass wir den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, die Normrevision ISO 8655:2022 umzusetzen.
Sollten Sie hierzu Fragen haben, zögern Sie nicht uns anzusprechen.

In der Zeit vom 23. Dezember - 01. Januar ist unser Labor
wegen Betriebsferien geschlossen.

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit.

Online-Premiere von "Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren"

Unser Seminar zum Thema "Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren" fand am 16. März 2021 zum ersten Mal online statt. Das Seminar lebte bisher vom großen Praxisbezug, den wir durch unser im Jahr 2014 gegründetes, akkreditiertes Pipetten-Kalibrierlabor in Lahr bieten können. Durch das Online-Format musste das Konzept des Seminars vorab etwas angepasst werden. So rückten wir die Theorie zu Pipettieren und Kalibrieren stärker in den Fokus, vermittelten aber auch die praxisbezogenen Themen, wie die Demonstration verschiedener Bauarten und das Handling von Pipetten der wichtigsten Hersteller.
 
SPIP
 
Mittels Nahaufnahmen konnte unser Referent, Herr Dr. Haßler, die Teilnehmenden so nah an die Demo-Pipetten heranführen wie vorher unter Präsenzbedingungen - einzig das haptische Erlebnis fehlte. "Ein großer Vorteil dieser Nahaufnahmen ist, dass es den Teilnehmern so auch im Online-Format ermöglicht wird, Details einzelner Demo-Pipetten zu erkennen", resümiert Dr. Haßler. Die Interaktion zwischen Teilnehmenden und Referent war dank zuverlässiger Software problemlos möglich, ebenso wie der Austausch der Teilnehmenden untereinander.
   
SPIP   SPIP
   
Unser Fazit:
Praxisseminare sind auch online möglich und in dieser schwierigen Zeit eine wichtige Alternative zur Präsenzschulung.
   
Autor: Dr. Sebastian Haßler Dr. Sebastian Haßler